facebook
Luxtoday

Neuer kollektiver Sieg: Siemens und Gewerkschaften einigen sich auf dreijährige Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Zuletzt aktualisiert
08.04.25
Collective agreements in Luxembourg

Tahir osman, Unsplash

Am 4. April 2025 wurde in Luxemburg ein neuer Tarifvertrag zwischen den Gewerkschaften OGBL und LCGB und dem Siemens-Management für rund 80 Siemens-Mitarbeiter unterzeichnet. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von drei Jahren - vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2027 - und enthält konkrete Verbesserungen in der Lohnpolitik, im Leistungspaket und bei den Arbeitsbedingungen.

Die wichtigsten Punkte der Vereinbarung sind

Garantierte Gehaltserhöhung

Während der Laufzeit der Vereinbarung erhalten alle Beschäftigten eine jährliche Gehaltserhöhung von mindestens 0,5 Prozent. Dies ist eine Art "Inflationsversicherung", selbst wenn der nationale Index nicht stimmt.

Anstieg der Kosten für Lebensmittelmarken

Die Essensschecks werden schrittweise erhöht:  12 € ab 1. Januar 2025; 13 € ab 1. Januar 2026; 13,75 € ab 1. Januar 2027. Dies ist eine deutliche Verbesserung, da die Kosten für das Mittagessen in Luxemburg stetig gestiegen sind.

Zusatzkrankenversicherung

Siemens wird eine zusätzliche Krankenversicherung für alle Mitarbeiter des Unternehmens und deren Kinder einführen. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung soziale Verantwortung des Unternehmens, insbesondere vor dem Hintergrund immer teurer werdender Gesundheitsleistungen.

Recht auf "Abkopplung"

In die internen Vorschriften wird eine Klausel über das "Recht auf Abwesenheit" aufgenommen, d. h. die Arbeitnehmer müssen außerhalb der Arbeitszeit nicht auf Abruf bereitstehen. Dies spiegelt den aktuellen europäischen Trend wider und soll die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben schützen, insbesondere bei Fernarbeit oder hybriden Arbeitsumgebungen.

Die Gewerkschaften OGBL und LCGB bewerteten die unterzeichnete Vereinbarung positiv und stellten fest, dass sie die täglichen Arbeitsbedingungen und die finanzielle Sicherheit der Beschäftigten erheblich verbessert. Sie ist ein Beispiel für einen erfolgreichen Dialog zwischen den Arbeitnehmervertretern und dem Arbeitgeber.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
08.04.25

Fotos aus diesen Quellen: Tahir osman, Unsplash

Autoren: Alex