facebook
Luxtoday

Der Funke sprang über - 3.834 Blitzeinschläge in Luxemburg im Jahr 2024 registriert

Zuletzt aktualisiert
17.03.25
Lightnings in Luxembourg

Alex Shuper, Unsplash

Das Jahr 2024 war durch eine ungewöhnlich hohe Blitzaktivität in Luxemburg gekennzeichnet. Laut dem BELLS-System, an dem der meteorologische Dienst MeteoLux teilnimmt, wurden im Land 3.834 Blitzentladungen mit einer Leistung von mindestens 5 kA registriert. Das sind 43 Prozent mehr als der Jahresdurchschnitt der letzten zehn Jahre von 2.674 Entladungen.

Besondere Aufmerksamkeit erregte bei den Experten der am 29. Juni verzeichnete Blitzeinschlag mit einer Leistung von 189 Kiloampere. Diese Entladung gehörte zu den intensivsten Gewitterereignissen der letzten Jahre, obwohl der absolute Rekord für die Blitzintensität in Luxemburg - 342 kA - dem 12. August 2019 gehört.

Wie L'Essentiel berichtet, gehören zu den Regionen mit der höchsten Blitzdichte im Jahr 2024 Steinfort, Koerich, Hobscheid sowie Feulen, Heiderscheid und Scheidel. Insgesamt war die Blitzaktivität jedoch gleichmäßig über das ganze Land verteilt, und MeteoLux stellte fest, dass es keine ausgeprägte Lokalisierung von Extremwetterereignissen gab.

Die Teilnahme Luxemburgs am BELLS-System gewährleistet eine hohe Überwachungsgenauigkeit: Die Station in Reuler (in der Nähe von Clervaux) zeichnet elektrische Entladungen in der Atmosphäre in Echtzeit auf und ermöglicht es, ein Bild der meteorologischen Gefahren im ganzen Land zu erstellen.

Die Vorhersager gehen davon aus, dass diese Spitzen in der Aktivität mit den häufigeren vorübergehenden Wettermustern zusammenhängen, die für das sich verändernde Klima in der Region charakteristisch sind.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
17.03.25

Fotos aus diesen Quellen: Alex Shuper, Unsplash

Autoren: Alex