Frühlingswärme und trockene Luft in Luxemburg könnten die ersten Anzeichen für schlechtes Wetter sein

Anders Jildén, Unsplash
Luxemburg erlebt derzeit ein nahezu perfektes Frühlingswetter - trocken, sonnig und warm, berichtet MeteoLux. Mehrere Tage in Folge wurde das Land von der Sonne verwöhnt, mit Tagestemperaturen von bis zu 16°C. Die Morgenstunden sind jedoch kühl: Am Mittwoch registrierte die Wetterstation des Flughafens Findel 0°C, mit einer gefühlten Temperatur von -3°C.
Aber das Ungewöhnlichste ist die extrem niedrige Luftfeuchtigkeit. Nach Angaben von Météo Boulaide liegt sie zwischen 19 % und 31 %, was für den März äußerst ungewöhnlich ist. Der Grund dafür ist das anhaltende Hochdruckgebiet über Mitteleuropa: Es verhindert, dass feuchte Luft in die Region eindringt, und hält das Wetter klar und trocken.
Zum Wochenende hin wird sich die Lage jedoch ändern. Aus dem Süden Europas, aus Portugal, nähert sich ein Tiefdruckgebiet, das feuchtere Luftmassen bringen wird. Den Vorhersagen zufolge wird es am Freitag über Frankreich zu heftigen Regenfällen und möglichen Gewittern kommen, die am Samstagabend auch Luxemburg erreichen können.
Starke Gewitter sind noch nicht zu erwarten, aber am Sonntag steigt die Wahrscheinlichkeit für örtliche Gewitter noch an. Dennoch halten Meteorologen ein echtes Sommergewitter für unwahrscheinlich - die Luftfeuchtigkeit reicht noch nicht für eine starke atmosphärische Entladung aus.
Im Moment kann Luxemburg einige der trockensten und hellsten Märztage der letzten Jahre genießen.