Luxemburg unter den superreichen Hauptstädten der Welt

Mathieu Stern, Unsplash
Laut einem Bericht, der von der Analysefirma New World Wealth in Zusammenarbeit mit der Beratungsfirma Henley & Partners veröffentlicht wurde, belegt Luxemburg Platz 50 in einer weltweiten Rangliste der Städte mit der größten Anzahl von Einwohnern, die über ein Vermögen von mehr als 100 Millionen Dollar in liquider Form verfügen.
Zum Zeitpunkt der Erhebung gibt es in der Hauptstadt des Großherzogtums mindestens 70 so genannte "Centi-Millionäre", d.h. Personen, deren Vermögen in Bargeld, Aktien, Anleihen und Unternehmensanteilen den angegebenen Betrag übersteigt. Dabei ist das Immobilienvermögen nicht berücksichtigt, das in Luxemburg, einem der teuersten Wohnungsmärkte Europas, besonders wichtig ist.
Vor Luxemburg lag Madrid mit 72 Reichen und hinter einer Reihe von angesehenen europäischen Zentren. Von den europäischen Städten stehen nur 13 - darunter London, Paris, Rom, Mailand, Frankfurt, München sowie Monaco, Zürich und Genf - weiter oben auf der Liste.
Seltsamerweise schaffte es sogar die Algarve, eine Ferienregion im Süden Portugals, auf Platz 60 mit 55 Centi-Millionären - eine Zahl, die traditionell mit dem Zustrom wohlhabender Rentner und Luxusimmobilienbesitzer in Verbindung gebracht wird.
An der Spitze der Rangliste stehen amerikanische Städte, allen voran New York mit 818 superreichen Einwohnern, gefolgt von San Francisco mit seinem Silicon Valley und Los Angeles. Diese Zahlen unterstreichen die anhaltende Dominanz der USA bei der Verteilung des weltweiten Kapitals.
In dem Bericht wird hervorgehoben, dass die Bewertung ausschließlich auf liquiden Vermögenswerten basiert, was die Studie besonders genau macht: Es werden nur Mittel berücksichtigt, die schnell mobilisiert werden können, im Gegensatz zu weniger liquiden Vermögenswerten wie Luxusimmobilien oder Kunstsammlungen.
Für Luxemburg - ein Land mit einer hohen Konzentration von internationalem Kapital und einer entwickelten Finanzinfrastruktur - bestätigt diese Position seinen Ruf als sicherer Hafen für globales Vermögen, wenn auch in kleinem Umfang.