facebook
Luxtoday

Brand in La Plagne: Hotel brannte über Nacht nieder, Luxemburger unter den Evakuierten

Zuletzt aktualisiert
10.04.25
House on fire in Luxembourg

Getty Images

In der Nacht zum Mittwoch, gegen 2.45 Uhr, stand der französische Skiort La Plagne im Departement Savoie im Mittelpunkt eines massiven Rettungseinsatzes: Die Fassade des Vier-Sterne-Hotels MMV Village Club in 2.000 Metern Höhe war plötzlich in Flammen aufgegangen und die Flammen griffen rasch auf das Dach über. Innerhalb von 15 Minuten wurden 484 Personen evakuiert, darunter auch luxemburgische Staatsangehörige.

Der Ehemann einer der Gäste, Capucine Courau, 45, hörte das Geräusch einer Explosion oder eines Knalls, das dem Feuer vorausging. Ihrer Aussage zufolge tauchten die ersten Flammen gegen halb vier Uhr morgens auf. Laut Sophie Cavallier aus Nizza, einem anderen Gast, brachten die Bewohner der benachbarten Häuser sofort Decken und warme Kleidung: Die meisten Menschen rannten im Pyjama und barfuß aus dem Gebäude.

Nach Angaben des Unterpräfekten von Albertville, Bruno Charlot, mussten vier Personen ärztlich behandelt werden - meist wegen leichter Rauchvergiftungen. Drei von ihnen wurden bereits wieder entlassen. Erstaunlicherweise gab es während der Evakuierung keine Panik, obwohl es Nacht war und die Kälte herrschte. "Alle hatten es eilig, aber niemand hat geschrien. Wir waren in fünf Minuten aus dem Hotel raus", erinnert sich der 76-jährige Brite Paul Tucker.

Der gesamte städtische Rettungsplan wurde sofort in die Tat umgesetzt. Eine Turnhalle wurde zur vorübergehenden Unterbringung der Menschen geöffnet, und später kündigte Bürgermeister Jean-Luc Boch an, dass alle Evakuierten in anderen Hotels in La Plagne untergebracht würden.

Am Morgen war das Feuer zwar lokal begrenzt, hatte aber etwa 75 % des Gebäudes zerstört. Bis in den Nachmittag hinein stiegen schwarze Rauchschwaden auf, bis 100 Feuerwehrleute mit Hilfe von 40 Geräten und drei Hubarbeitsbühnen die Arbeit abschlossen. Ihre Hauptaufgabe bestand darin, ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude zu verhindern.

Nach Angaben von Bertrand Cosnay, Hauptmann der Gendarmerie von Albertville, ist die genaue Brandursache noch nicht geklärt. Es wurde eine Untersuchung eingeleitet.

La Plagne ist einer der beliebtesten Wintersportorte Frankreichs. Der Brand, der sich auf dem Höhepunkt der Saison ereignete, hat gezeigt, wie anfällig selbst gut organisierte Systeme für höhere Gewalt sind. Die Koordinierung der Dienste und der örtlichen Gemeinschaft sowie die schnelle Evakuierung trugen dazu bei, dass keine Menschenleben zu beklagen waren - aber das Ausmaß der Verwüstung hinterließ bei Besuchern und Einheimischen gleichermaßen eine emotionale Narbe.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
10.04.25

Fotos aus diesen Quellen: Getty Images

Autoren: Alex