

Steuern beim Autokauf in Luxemburg
In diesem Artikel gehen wir näher auf das luxemburgische Kfz-Steuersystem ein und untersuchen, welche Steuern zu entrichten sind, wie sie zu entrichten sind und welche anderen wichtigen Überlegungen für diejenigen angestellt werden müssen, die den Kauf eines Autos in Luxemburg in Erwägung ziehen.
Wenn es um die Steuern für den Kauf und die Zulassung eines Autos geht, ist Luxemburg ein Land mit zahlreichen Vorteilen. Einer der Hauptgründe, warum die luxemburgische Zulassung so begehrt ist, ist die bemerkenswert niedrige Besteuerung von Fahrzeugen. Aus steuerlicher Sicht bedeutet dies erhebliche Einsparungen im Vergleich zu den Nachbarländern.
In Ländern wie Frankreich sieht man häufig Personen, die mit luxemburgischen Nummernschildern fahren. Der Reiz des Autokaufs im Großherzogtum liegt nicht nur in den niedrigeren Fahrzeugpreisen, die in der Regel etwa 10 % niedriger sind als in Frankreich und Belgien, sondern auch in den Kosten für die Mehrwertsteuer.
Wenn Sie mehr über Steuern in Luxemburg erfahren möchten, können Sie unsere verwandten Artikel in der Rubrik lesen:
Luxemburg - eine Steueroase im Zentrum Europas
Wie hoch sind die Steuern für Autos in Luxemburg im Allgemeinen?
Beim Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens müssen in Luxemburg bestimmte Verwaltungsverfahren durchgeführt und dabei drei Steuern entrichtet werden:
Zulassungssteuer
MEHRWERTSTEUER
Kfz-Steuer
Diese drei Steuern spielen beim Autokauf in Luxemburg eine entscheidende Rolle. In den folgenden Abschnitten werden wir sie einzeln untersuchen.
Ausführliche Informationen über die Besteuerung von Kraftfahrzeugen finden Sie im Steuerleitfaden 2022 des Europäischen Verbands der Automobilhersteller (ACEA).
Kfz-Zulassungssteuer

Bei der Zulassung Ihres Fahrzeugs in Luxemburg ist der Erhalt einer Zulassungssteuermarke ein entscheidender Schritt, der belegt, dass Sie erfolgreich ein Kennzeichen beantragt und erworben haben und die erforderliche Zahlung geleistet haben.
Der konkrete Betrag für die Steuermarke hängt von der Art des von Ihnen gewählten Kennzeichens ab. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die jeweils mit einer entsprechenden Steuer verbunden sind:
- Aktuelle Seriennummern werden 50 Euro kosten;
- Personalisierte Nummern kosten 100 Euro (50 Euro Steuer + 50 Euro Extragebühr);
- Die Verwendung bereits gekaufter personalisierter Nummern kostet 74 Euro (50 Euro Steuer + 24 Euro Zusatzgebühr).
Es ist wichtig zu wissen, dass die Erteilung des Kennzeichens nur ein Teil des Zulassungsverfahrens ist. Dies bedeutet nicht, dass das Fahrzeug zugelassen wurde oder dass es automatisch eine Zulassungsgenehmigung erhalten hat. Es wird lediglich das ausgewählte Kennzeichen für die künftige Verwendung reserviert.
Sobald Sie die Steuermarke haben, müssen Sie alle Formalitäten erledigen, um die erforderlichen Unterlagen für die Registrierung zu erhalten. Wenn Sie alle Dokumente haben, bringen Sie sie zur SNCA, um das Registrierungsverfahren einzuleiten.
Lesen Sie mehr über die Zulassung eines Autos im Großherzogtum in unserem speziellen Leitfaden: Wie meldet man ein Auto in Luxemburg an.
Kfz-Zulassung und Steuern bei der Einfuhr eines Fahrzeugs
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Fahrzeug aus einem Land außerhalb der Europäischen Union (EU) kaufen, müssen Sie bestimmte Zollformalitäten erledigen, um es in Luxemburg zuzulassen. Dazu gehören die Zollformalitäten für die Entrichtung der Zölle und der Mehrwertsteuer, wenn es sich um ein neues Fahrzeug handelt.
Um das Fahrzeug abzufertigen, müssen Sie es persönlich zu einem der Zollämter der Agentur für Zölle und Verbrauchsteuern bringen, um eine Vignette 705 zu erhalten. Diese Plakette ist ein Nachweis dafür, dass das Fahrzeug in Bezug auf die Mehrwertsteuer in Ordnung ist, und wird für die Zulassung benötigt.
Sie müssen die Originale der folgenden Dokumente zur Zoll- und Verbrauchsteuerbehörde mitbringen (sie werden Ihnen später zurückgegeben):
- Die Übereinstimmungsbescheinigung (Certificate of Conformity - COC).
- Eine Rechnung oder einen Kaufvertrag.
- Das Kennzeichen, das Sie reserviert haben.
- Die vorherige Zulassungsbescheinigung (wenn das Fahrzeug bereits in Betrieb war)
- Die Versicherungsbescheinigung.
- Ihre nationale Identifikationsnummer oder Steuernummer.
Die Zollgebühren belaufen sich auf 10 % des Kaufpreises des Fahrzeugs zuzüglich bestimmter Kosten, und die Mehrwertsteuer, die auch für Neuwagen zu entrichten ist, beträgt 17 % des Kaufpreises.
Zölle und Mehrwertsteuer können einen erheblichen Betrag ausmachen, den Sie also unbedingt einplanen sollten.
Mehrwertsteuer beim Autokauf in Luxemburg
In diesem Abschnitt werden wir wichtige Aspekte im Zusammenhang mit der Mehrwertsteuer (MwSt.) beim Kauf oder Import eines Fahrzeugs in Luxemburg untersuchen. Wir werden erörtern, wann die Mehrwertsteuer gezahlt werden muss und welches Land für die Zahlung der Mehrwertsteuer zuständig ist. Darüber hinaus werden wir auf das zuständige Amt hinweisen, an das sich Privatpersonen wenden sollten, um die Mehrwertsteuer zu entrichten und die erforderlichen Unterlagen zu erhalten.
Wann ist die Steuer zu zahlen und wie hoch ist der Betrag?
Beim Kauf eines neuen oder gebrauchten Fahrzeugs in Luxemburg oder einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union gibt es verschiedene Fälle, in denen die Mehrwertsteuer zu zahlen ist. Es gibt ein paar spezifische Szenarien:
Kauf eines Gebrauchtfahrzeugs von einer Privatperson
Der Kauf eines Gebrauchtwagens bei einem professionellen Händler
Kauf eines neuen Fahrzeugs
Die Mehrwertsteuer in Luxemburg beträgt 17 %, und die Berechnung sollte auf dem Gesamtpreis des Fahrzeugs basieren, einschließlich aller Zubehörteile und Nebenkosten, wie z. B. Liefergebühren.
Wo ist die Mehrwertsteuer für ein Auto in Luxemburg zu zahlen?
Beim Kauf eines Neufahrzeugs in Luxemburg zahlen Sie die Mehrwertsteuer in der Regel direkt an den Händler zum Zeitpunkt des Kaufs. Darüber hinaus müssen Sie jedoch die Zoll- und Verbrauchsteuerbehörde aufsuchen, um eine Vignette 705 zu erhalten. Diese Plakette dient als Nachweis für die Einhaltung der Mehrwertsteuer und ist für die Zulassung des Fahrzeugs erforderlich.
In welchem Land ist die Mehrwertsteuer beim Autokauf im Ausland zu zahlen?
Die Mehrwertsteuer ist in dem Land zu entrichten, in dem Sie das Fahrzeug zulassen wollen. Wenn Sie ein Fahrzeug aus einem anderen EU-Land importieren, müssen Sie den Händler darüber informieren, dass Sie das Fahrzeug in einem anderen Land zulassen wollen, um die Zahlung der Mehrwertsteuer im Kaufland zu vermeiden.
Sobald Sie das Auto importiert haben, müssen Sie das gekaufte Fahrzeug zu einer der Zoll- und Verbrauchssteuerstellen bringen, um die luxemburgische Mehrwertsteuer zu entrichten und die für die weitere Zulassung erforderliche Plakette 705 zu erhalten.
Selbst wenn Sie den Händler darüber informieren, dass Sie das Fahrzeug exportieren wollen, kann es vorkommen, dass er eine Vorauszahlung der Mehrwertsteuer verlangt und Ihnen eine spätere Erstattung zusichert. Vergewissern Sie sich in diesem Fall, dass der Händler ein eindeutiges Dokument vorlegt, in dem die Bedingungen für die Erstattung dargelegt sind.
Wenn Sie versehentlich zweimal Mehrwertsteuer gezahlt haben (z. B. einmal im Land des Kaufs und ein zweites Mal in Luxemburg, um die Vignette 705 zu erhalten), haben Sie Anspruch auf Erstattung. In solchen Fällen sollten Sie sich an den Verkäufer und die Steuerbehörden des Landes wenden, in dem das Fahrzeug gekauft wurde, um das Erstattungsverfahren einzuleiten.
Luxuriöse Kfz-Steuern in Luxemburg
Gute Nachrichten für Liebhaber von Retro- und Luxusautos: Luxemburg erhebt keine spezifischen Steuern auf Luxusgüter und -gegenstände. Das in Luxemburg eingeführte Luxusauto wird ähnlich besteuert wie ein normales Auto: Mehrwertsteuer, Zulassungssteuer und Kfz-Steuer je nach Emissionswert. Und das ist alles.
Luxemburg kennt keine Steuern auf Luxusfahrzeuge für Privatpersonen.
Straßenbenutzungsgebühren in Luxemburg
Alle in Luxemburg zugelassenen Fahrzeuge unterliegen der Kraftfahrzeugsteuer, die jährlich an die Zoll- und Verbrauchssteuerbehörde zu entrichten ist. Die Höhe der Steuer richtet sich nach dem Kraftstoffsystem des Fahrzeugs, entweder Benzin oder Diesel.
Denken Sie daran, dass der luxemburgische Mindestbetrag für die Kfz-Steuer bei 30 Euro jährlich liegt.
Für Fahrzeuge, die nach dem 1. Januar 2021 zum ersten Mal im Europäischen Wirtschaftsraum zugelassen werden, wird die Steuer auf der Grundlage des CO2-Emissionswerts berechnet. Diese Informationen finden Sie in Ihrer Konformitätsbescheinigung.
Die Berechnungsformel für die Kraftfahrzeugsteuer: Emissionswert multipliziert mit dem Kraftstoffkoeffizienten (0,9 für Dieselfahrzeuge und 0,6 für andere Fahrzeugtypen) und multipliziert mit einem Exponentialfaktor (für CO2-Emissionen unter 90 g/km beträgt der Faktor 0,5 und erhöht sich für jede weiteren 10 g/km um 0,1).
Sie können die Kfz-Steuer selbst berechnen, indem Sie einen der online verfügbaren luxemburgischen Kfz-Steuerrechner benutzen.
Um Ihnen eine Vorstellung vom Wert der luxemburgischen Kfz-Steuer zu geben, finden Sie hier eine kleine Tabelle mit einigen Beispielen beliebter Autos. Denken Sie daran, dass wir die jährliche Steuer nach dem Mittelwert des Intervalls in der vorherigen Spalte berechnet haben:
Automodell | Körpertyp | Energieart | CO2-Emissionen (g/km) | Steuern |
PORSCHE 718 BOXSTER | Cabrio | Essenz | 196 - 210 | 207,06 Euro |
Ford FOCUS EcoBoost | Limousine | Essenz | 180 bis 189 | 166,05 Euro |
RENAULT SCENIC | Minivan | Essenz | 143 - 154 | 98,34 Euro |
AUDI A3 Sportback | Limousine | Diesel | 106 - 135 | 98,01 Euro |
FORD FIESTA Flexifuel (95ch) | Limousine | E85 | 116 - 138 | 68.58 Euro |
TOYOTA Prius Hybride Wiederaufladbar | Limousine | Hybride | 94 - 107 | 42,42 Euro |
TESLA MODELL 3 | SUV | Elektrisch | 0 | 30 Euro |
Denken Sie daran, dass wir die jährliche Steuer anhand des Mittelwerts des Intervalls in der vorherigen Spalte berechnet haben.
Steuervergünstigungen für umweltfreundliche Autos in Luxemburg

Seit mehreren Jahren gibt es in Luxemburg Steuerabzüge oder finanzielle Beihilfen, um den Kauf von umweltfreundlichen Autos zu fördern. Diese Maßnahmen ändern sich im Laufe der Zeit, ab dem 1. August 2024 ändern sich die Subventionen für umweltfreundliche Autos in Luxemburg im Rahmen des Programms „Klimabonus Mobilitéit“ erneut. Ab diesem Datum gelten die folgenden Maßnahmen:
- Subventionen für neue Elektroautos: Für neue 100%ige Elektroautos mit einem Energieverbrauch von weniger als 160 Wh/km gibt es eine Subvention von 6.000 Euro, für neue Elektroautos mit einem Verbrauch zwischen 161 Wh/km und 180 Wh/km gibt es eine Subvention von 3.000 Euro.
- Subventionen für gebrauchte Elektroautos: Ein neuer Bonus von 1.500 Euro wird für gebrauchte Elektrofahrzeuge eingeführt, die älter als drei Jahre sind, vorausgesetzt, der Käufer behält das Fahrzeug mindestens zwei Jahre lang und gehört nicht zum gleichen Haushalt wie der Verkäufer.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was sind die steuerlichen Vorteile eines Autokaufs in Luxemburg?
Welche Steuern muss ich beim Kauf eines Autos in Luxemburg zahlen?
Gibt es in Luxemburg Steuervergünstigungen für umweltfreundliche Autos?
Muss ich luxemburgische Mehrwertsteuer zahlen, wenn ich ein Auto in Luxemburg kaufe, es aber in einem anderen Land zulasse?
Quelle: editus.lu, guichet.public.lu, guichet.public.lu, europa.eu, acea.auto
Fotos aus diesen Quellen: Daniele Buso for Unsplash, Viktor Bystrov for Unsplash, Chuttersnap for Unsplash



