Vom ersten Besuch beim Neugeborenen bis hin zu Gesundheitsproblemen bei Heranwachsenden decken wir das gesamte Leistungsspektrum ab und geben Tipps für eine gute Partnerschaft mit dem Gesundheitsdienstleister Ihres Kindes. In diesem Artikel gehen wir auf die Komplexität der pädiatrischen Gesundheitsversorgung in Luxemburg ein, sowohl auf den öffentlichen als auch auf den privaten Sektor, auf Routineuntersuchungen und Impfungen, und stellen die besten Kinderkrankenhäuser des Landes vor.
Luxemburg, ein pulsierendes europäisches Juwel, räumt der Gesundheit seiner Einwohner höchste Priorität ein, insbesondere der seiner jüngsten Bewohner. Von der Schwangerschaft über die Geburt bis hin zum jungen Erwachsenenalter ist Luxemburg bestrebt, seinen Kindern die besten Gesundheitsdienste zu bieten.
In Luxemburg ist der Standard der Gesundheitsversorgung für Kinder lobenswert und umfasst eine Reihe von Dienstleistungen, die kostenlos zur Verfügung stehen. Für Familien, die in das Land umziehen, kann es ein Problem sein, sich in der Landschaft der Gesundheitsversorgung für Kinder in Luxemburg zurechtzufinden.
Wenn Sie mehr über das Gesundheitswesen in Luxemburg wissen möchten, empfehlen wir Ihnen, unsere verwandten Artikel zu lesen. Wir haben mehrere, einen zum Beispiel über Apotheken, einen anderen über Zahnärzte oder einen weiteren über Impfungen für Kinder.
Das Land verfügt über ein hervorragendes öffentliches Gesundheitssystem, was durch den siebten Platz im 2018 Euro Health Consumer Index und den ebenfalls bemerkenswerten 12. Platz von 167 Ländern für die Gesundheitsversorgung im 2021 Legatum Prosperity Index bestätigt wird.
Zur Verdeutlichung stellt das erste Quintil (Q) die niedrigste Einkommensgruppe dar, während das fünfte Quintil die Spitzenverdiener repräsentiert.
Aus den Gesundheitsstatistiken für Kinder geht hervor, dass 70 % der Familien mit hohem Einkommen und 59 % der Familien mit niedrigem Einkommen einen sehr guten Gesundheitszustand haben. Diese Zahlen entsprechen weitgehend den Durchschnittswerten der Europäischen Union von 76,1 % bzw. 63,2 %. Betrachtet man die Bevölkerung im Allgemeinen, so geben beeindruckende 96,5 % der Menschen an, bei sehr guter oder guter Gesundheit zu sein, was dem allgemeinen Gesundheitszustand in der Europäischen Union entspricht.
Was den ungedeckten Bedarf an medizinischer Versorgung betrifft, so haben nur 1 bis 2 % der Kinder in Luxemburg Probleme beim Zugang zu Gesundheitsdiensten, eine Zahl, die leicht über dem EU-Durchschnitt liegt.
Schließlich ist es erwähnenswert, dass das 2021 EU-Gesundheitsprofil für Luxemburg die herausragenden Leistungen des Landes in Bezug auf körperliche Bewegung und Impfungen bei Kindern hervorhebt. Während das Land bei diesen Aspekten hervorragend abschneidet, liegt es bei Fettleibigkeit und Rauchen bei Kindern unter dem EU-Durchschnitt.
Wie in der Stellenbeschreibung des Kinderarztes beschrieben, handelt es sich um eine medizinische Fachkraft, die auf die Gesundheitsversorgung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen spezialisiert ist. Ihr Fachwissen erstreckt sich auf verschiedene Aspekte des Wohlbefindens junger Patienten, einschließlich der körperlichen, emotionalen und entwicklungsbezogenen Gesundheit. Den besten Kinderarzt für die Bedürfnisse Ihres Kindes zu finden, ist ein wichtiger Schritt, um seine Gesundheit und sein Wachstum zu gewährleisten.
Der beste Weg, um mit einem qualifizierten Kinderarzt in Luxemburg in Kontakt zu treten, ist die Luxemburgische Gesellschaft für Kinderheilkunde (La Société Luxembourgeoise de Pédiatrie). Diese Gesellschaft dient als gemeinsame Plattform für Kinderärzte und andere im Gesundheitswesen tätige Personen, die sich dem Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen widmen, sowohl in der privaten Praxis als auch im Krankenhaus.
Die Website bietet ein umfassendes Verzeichnis mit allen in Luxemburg praktizierenden Kinderärzten. Diese Ressource vereinfacht die Suche nach der richtigen medizinischen Fachkraft für Ihr Kind.
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit einigen Kinderärzten in verschiedenen Gemeinden und Stadtteilen in Luxemburg.
Name | Adresse | Rufnummer |
Dr. Agustsson Sigurlaug | 4 Allée Léopold Goebel, Luxemburg | (+352) 4 48 90 80 |
Dr. Amado Simôa | 15 Rue Michel Rodange, Differdange | (+352) 58 22 09 |
Dr. Bache Manon | 4 Rue Barblé, Luxemburg | (+352) 44 11 31 47 |
Dr. Beck Peter | 96 Rue G.-D. Charlotte, Wiltz | (+352) 95 96 96 |
Dr. Blommaerts Jan | 27, Rue Du Commerce, Mamer | (+352) 27 99 65 04 |
Dr. Bretz Robert | 51, Rue Marie-Adelaïde, Luxemburg | (+352) 26 02 82 |
Dr. Büsser Frank | 10 Rue De Godbrange, Junglinster | (+352) 26 78 27 53 |
In Luxemburg steht das nationale Krankenversicherungssystem, die Caisse Nationale de Santé (CNS), im Mittelpunkt der Bemühungen um das Wohlergehen der Einwohner. Diese Organisation verwaltet den Rahmen der öffentlichen Krankenversicherung und deckt alle Personen mit Wohnsitz innerhalb der Grenzen Luxemburgs ab.
Um eine staatliche Krankenversicherung in Luxemburg abzuschließen, müssen sich die potenziellen Leistungsempfänger beim Zentrum für soziale Sicherheit (CCSS) registrieren lassen.
Unter dem Dach desLuxemburgischen Krankenversicherungssystems haben alle Einwohner Zugang zu staatlich finanzierten Gesundheitsleistungen für ihre Kinder.
Bei der Anmeldung werden die Personen aufgefordert, alle Familienangehörigen in die Police aufzunehmen. Wenn sich die Umstände ändern und ein Kind nach der Erstanmeldung in die Familie aufgenommen wird, müssen Sie die Sozialversicherungsdienste informieren.
Insbesondere können Kinder im Rahmen des Versicherungsschutzes ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres überwiegend kostenfreie Gesundheitsleistungen in Anspruch nehmen. Für Kinder, die ein Vollzeitstudium absolvieren, verlängert sich diese Regelung bis zum 27.
In Luxemburg weicht die Unterscheidung zwischen öffentlichen und privaten Gesundheitsdienstleistern von dem in vielen europäischen Ländern üblichen Ansatz ab. Während die meisten Mediziner in Privatpraxen tätig sind, unterhält eine beträchtliche Anzahl von ihnen Verträge mit dem CNS und bietet somit staatlich finanzierte Gesundheitsdienstleistungen an. Es ist erwähnenswert, dass eine Untergruppe von Ärzten und Spezialisten ausschließlich im privaten Bereich praktiziert.
Wenn Sie in Luxemburg wohnen, haben Sie und Ihre Kinder Anspruch auf eine staatliche Krankenversicherung. Kinderärztliche Behandlungen sind in diesem System umfassend abgedeckt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, sich für eine private Krankenversicherung zu entscheiden, die ausschließlich private Fachleute oder Dienstleistungen anbietet, die nicht von der gesetzlichen Versicherung abgedeckt werden.
So ist beispielsweise die Osteopathie ein Therapieansatz, der nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird und in bestimmten Fällen von Bedeutung sein kann. Um möglichen finanziellen Engpässen vorzubeugen, ist es ratsam, eine private Versicherung für diese Leistungen, die zwischen 80 und 100 Euro pro Konsultation kosten können, in Betracht zu ziehen.
Die Landschaft der Privatversicherungen ist vielfältig, und jede bietet einen einzigartigen Versicherungsschutz. Einige Policen bieten zusätzliche, auf Kinder zugeschnittene Leistungen, was unterstreicht, wie wichtig es ist, verschiedene Optionen zu vergleichen, bevor man sich endgültig entscheidet.
Die monatlichen Prämienkosten können sehr unterschiedlich ausfallen und reichen von ein paar Dutzend Euro bis zu über 100 Euro.
In Luxemburg gibt es ein strukturiertes System von Gesundheitsuntersuchungen für Kinder in den ersten Lebensjahren und im Schulalter. Neben den routinemäßigen ärztlichen Untersuchungen in der Schule spielen Impfungen eine wesentliche Rolle für den Schutz der Gesundheit von Kindern und verdienen höchste Aufmerksamkeit.
In Luxemburg unterstreicht ein umfassendes System von Gesundheitsuntersuchungen für Kinder das Engagement des Landes für das Wohlergehen der Kinder. Dieses System sieht zwei perinatale Untersuchungen und vier weitere medizinische Untersuchungen bis zum Alter von zwei Jahren vor.
Die perinatalen Untersuchungen werden entweder auf der Entbindungsstation oder in einer pädiatrischen Krankenhausabteilung durchgeführt, während die anschließenden Untersuchungen in einer pädiatrischen Krankenhausabteilung oder in einer Arztpraxis stattfinden können.
Es ist ratsam, zwischen dem 2. und 4. Lebensjahr zusätzliche Untersuchungen in Betracht zu ziehen, um einen umfassenden Überblick über den Gesundheitszustand Ihres Kindes zu erhalten. Diese Gesundheitsuntersuchungen umfassen eine Reihe lebenswichtiger Checks und beinhalten:
Für Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahren werden regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen empfohlen. In den ersten Lebensjahren sind halbjährliche ärztliche Untersuchungen vorzuziehen.
Mit zunehmendem Alter und Gesundheitszustand Ihres Kindes reicht eine jährliche Routineuntersuchung, die idealerweise vor Beginn des Schuljahres durchgeführt wird, aus, um das Wohlergehen Ihres Kindes zu gewährleisten.
Bei jedem Arztbesuch müssen die Eltern die Gesundheitsakte des Kindes vorlegen. Dieses wichtige Dokument wird bei der Eintragung der Geburt des Kindes von der zuständigen Behörde ausgestellt.
Obwohl Routineimpfungen für Kinder in Luxemburg nicht obligatorisch sind, darf ihre Bedeutung nicht unterschätzt werden, da einige von ihnen von größter Wichtigkeit sind. In Luxemburg entscheidet sich die große Mehrheit der Eltern dafür, ihre Kinder impfen zu lassen.
Das Gesundheitsministerium rät den Eltern dringend, ihre Kinder gegen die im nationalen Impfplan aufgeführten, durch Impfung vermeidbaren Krankheiten impfen zu lassen.
Diese Impfungen sind kostenlos und spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz der Kinder vor potenziell gefährlichen und sogar tödlichen Krankheiten. Die folgende Liste gibt einen kurzen Überblick über den Impfkalender für Kinder in Luxemburg.
Impfstoff (RORV) mit demselben Schutz wie oben beschrieben.
Auffrischungsimpfung gegen Hepatitis B, wenn diese noch nicht verabreicht wurde.
Wenn Sie mehr über dieImpfung von Kindern in Luxemburg erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf den speziellen Artikel, den wir zu diesem Thema erstellt haben.
In Zeiten medizinischer Not ist die beste Versorgung für Ihr Kind von größter Bedeutung. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wo Sie die nötige Unterstützung erhalten und wo Sie dringend Hilfe für das Wohlergehen Ihres Kindes suchen sollten.
Für die Einwohner Luxemburgs ist die Kannerklinik die erste Adresse für die pädiatrische Versorgung. Als integraler Bestandteil des Center Hospitalier de Luxembourg (CHL), des öffentlichen Krankenhauses von Luxemburg, widmet sich dieses Zentrum der optimalen Gesundheitsversorgung von Kindern vom Säuglings- bis zum Jugendalter. Als Teil des umfassenderen Center Hospitalier de Luxembourg gewährleistet dieses Zentrum ein umfassendes Spektrum an medizinischen Dienstleistungen und Spezialgebieten.
In Situationen, in denen eine dringende medizinische Versorgung von Kindern erforderlich ist, ist es von größter Bedeutung, die zugänglichen Möglichkeiten genau zu kennen. Das gut strukturierte luxemburgische Gesundheitssystem gewährleistet, dass im Bedarfsfall schnelle und wirksame Hilfe zur Verfügung steht.
In dringenden Fällen sollten Sie immer die 112 anrufen.
Für Situationen, die eine dringende Behandlung erfordern, aber einen persönlichen Transport zulassen, gibt es zwei Hauptoptionen.
Wann muss man einen Krankenwagen rufen und welche Krankenhäuser haben am Sonntag geöffnet? Lesen Sie unseren Artikel über medizinische Notfallhilfe in Luxemburg, damit Sie wissen, was zu tun ist, wenn etwas Unerwartetes passiert.
Da Kinder ebenso wie Erwachsene mit Zahnproblemen zu kämpfen haben, sind spezielle, ausschließlich auf diese Altersgruppe zugeschnittene Mundgesundheitsdienste unabdingbar. Das zahnmedizinische Wohlbefinden von Kindern ist von größter Bedeutung. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen werden alle 6 bis 12 Monate empfohlen.
Der erste Zahnarztbesuch wird in der Regel im Alter von 2 bis 3 Jahren empfohlen.
Experten empfehlen jedoch häufig, diesen ersten Besuch zwischen dem ersten und zweiten Lebensjahr des Kindes anzusetzen, wenn sich die Milchzähne durchzusetzen beginnen.
Viele Zahnärzte sind der Meinung, dass der erste Besuch keine Behandlungen beinhalten sollte. Stattdessen soll er in erster Linie dazu dienen, dem Kind ein Gefühl des Wohlbefindens zu vermitteln und den Grundstein für künftige Behandlungen zu legen, sollten diese notwendig sein. Dieser strategische Ansatz zielt darauf ab, die Entwicklung von Zahnarztangst oder -phobie abzuschwächen und eine positive Assoziation mit zahnärztlichen Verfahren in der Zukunft zu gewährleisten.
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über einige empfohlene Kinderzahnärzte in Luxemburg, aber es gibt noch viele andere. Weitere finden Sie zum Beispiel unter Center Medico Dentiare of Luxembourg.
Doktor | Adresse | Gesprochene Sprachen |
Dr. Elisabetta Vazzana | 25c, bd Royal - Forum Royal Eingang C - 6. Stock, L-2449 Luxemburg-Stadtmitte | Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Luxemburgisch |
Dr. Roxana Matracaru | 7A rue de Bonnevoie, L-1260 Luxemburg | Englisch, Französisch, Rumänisch |
Dr. Ana Carolina Ramos Trabulo | 7A rue de Bonnevoie, L-1260 Luxemburg | Englisch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch |
Dr. Sarah Gregor | 2-2a Rue Joseph-Leydenbach, L-1947 Luxembourg-Kirchberg | Englisch, Französisch, Deutsch |
Dr. Mercedes Rios Rodenas | 41 Route De Longwy, 8080 Bertrange | Englisch, Französisch, Spanisch |
Dr. Joenice Chasme | 41 Route De Longwy, 8080 Bertrange | Englisch, Französisch |
Dr. Camille Ducrocq | 211, Rue Des Romains, 8041 Bertrange | Englisch, Französisch |
Erfahren Sie mehr über zahnärztliche Versorgung in Luxemburg in unserem Artikel: Wie hoch sind die Preise, was ist in Notfällen zu tun, wie wählt man einen Zahnarzt in Luxemburg.
Quelle: msan.gouvernement.lu, ec.europa.eu, pediatres.lu, secu.lu, sante.public.lu, centremedicodentairedeluxembourg.lu, kannerklinik.chl.lu
Fotos aus diesen Quellen: Nathan Dumlao für Unsplash, Gustavo Fring für Pexels Eurostat-Daten Ville de Luxembourg Facebook-Seite Luxemburger Wort